Magnetic Group Signaling (MGS®)-Technologie

Magnetic Group Signaling (MGS®) standardisiert NMR-Systeme und Probenprozessierung zur Gewährleistung reproduzierbarer Ergebnisse auf unterschiedlichen NMR-Geräten.

Erfahren Sie mehr

One Sample –

All Answers

Zukunftsweisend. Automatisiert. Bezahlbar. Metabolische Konstellationen für eine Präzisionsmedizin in Echtzeit.

Erfahren Sie mehr

AXINON® IVD-System

AXINON® ist das erste modulare softwarebasierte System für die klinische Diagnostik, das Hardware, Betriebssystem, MGS®-Prozessor mit mehreren individuelle Testanwendungen bereitstellt.

Erfahren Sie mehr

Onkologie. |Metabolomische Konstellationen für die Krebsdiagnostik.


Krebs gehört weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Etwa 38 % der Männer und Frauen werden irgendwann in ihrem Leben die Diagnose Krebs erhalten (basierend auf Daten von 2013 - 20151). Krebs kann in jedem Organ und in jedem Zelltyp auftreten, und die Variabilität von Krebserkrankungen in ihrem klinischen Auftreten erschwert eine frühzeitige Diagnose. Häufige Krebsarten sind Prostata-, Blasen- und Leberkrebs1. Für sie wäre daher eine Früherkennung von unschätzbarem Nutzen. Jedoch gibt es für diese Krebserkrankungen kaum sensitive oder spezifische Tests.

In der klinischen Praxis werden routinemäßig teure bildgebende Verfahren für die Diagnose oder Überwachung des Krankheitsverlaufs dieser Krebsarten eingesetzt. Bis heute gibt es kaum verlässliche Biomarker für die Diagnose oder das Monitoring des Krankheitsverlaufs bei Prostata-, Blasen- oder Leberkrebs. Häufig erschwert die unzureichende Genauigkeit bestehender Krebs-Biomarker die klinische Bewertung, anstatt die Diagnose oder Überwachung der Krankheiten zu unterstützen. 

1 Bray F, et al.. Global Cancer Statistics 2018: GLOBOCAN estimates of incidence and mortality worldwide for 36 cancers in 185 countries. CA Cancer J Clin, in press.

Onkologie. |Verlässliche Krebsdiagnostik für den Patienten.

Advanced. Automated. Affordable.

(in Entwicklung) numares hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht-invasive IVD-Tests zu entwickeln, die die Versorgung und das Management von Patienten mit Prostata-, Blasen- und Leberkrebs verbessern.

Dieses Ziel wollen wir durch die Entwicklung und Anwendung metabolischer Konstellationen aus krebsspezifischen Serum- oder Urin-Biomarkern mittels NMR erreichen. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz und biostatistischer Modellierung untersuchen wir relevante Stoffwechselkonstellationen in klinischen Studien hinsichtlich ihrer klinischen Korrelation.

Dieser methodische Ansatz birgt enormes, einzigartiges Potential und hat sich bei der Identifizierung von metabolischen Biomarkern, der klinischen Validierung und anschließender Kommerzialisierung bewährt. Unsere onkologische Biomarker-Forschungspipeline ist Voraussetzung für die Entwicklung multiparametrischer Tests, die für die Diagnostik und Überwachung von Krebserkrankungen sowie die Bewertung von Krebstherapien eingesetzt werden können.

Ärzte/Labore:
Mehr Informationen zum AXINON® IVD System

Go to FAQs

Technologie. |Das <i>AXINON<sup>&reg;</sup> IVD-System</i>.

Easy. Fast. Efficient.

Unsere onkologische Biomarker-Entwicklungspipeline und alle zukünftigen onkologischen Tests werden auf dem AXINON® IVD-System durchgeführt. AXINON® liefert hochqualitative, standardisierte NMR-Spektren, die auf numares’ einzigartiger Magnetic Group Signaling (MGS®)-Technologie basieren.

Die Kombination von MGS®-Technologie und AXINON® IVD-System ermöglicht eine testspezifische Spektralanalyse mit hochreproduzierbaren Ergebnissen. Das System ist einfach zu bedienen und erfordert durch eine minimale Probenvorbereitung mit gebrauchsfertigen Reagenzien wenig Interaktion des Bedieners. Das Testsystem arbeitet schnell und effizient in einem Automatisierungsgrad, der eine nur kurze Bedienungsszeit erfordert und einen hohen Walk-away-Betrieb ermöglicht.

Bis heute wurden weltweit mehr als 2 Millionen Tests durchgeführt, die auf der Technologie von numares basieren.

zu Technologie


Sie haben die für diesen Inhalt erforderlichen Cookies nicht aktiviert.

erforderliche Cookies aktivieren und Inhalt anzeigen